Rubrik | neue FwDV´s |
zurück
|
Thema | Frage zur FwDV 3 | 32 Beiträge |
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 355891 |
Datum | 17.08.2006 10:57 MSG-Nr: [ 355891 ] | 18988 x gelesen |
Standardeinsatzregel
Feuerwehrdienstvorschrift
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Feuerwehrdienstvorschrift
Geschrieben von Ulrich Cimolino
Und wie geschrieben, selbst WENN man 1/7 o.ä. hat, wird man die kaum dafür nutzen (können) dem ATr und dem WTr die Schläuche zu verlegen!
Eben. bei uns ist zwar noch keine SER dafür eingeführt, jedoch wird seit Jahren (unabhängig von der erst vor kurzem eingeführten FwDV 3 - neu) standardmäßig so vorgegangen, dass der A-Tr seine Leitung mittels STK selbst verlegt, unabhängig auch davon, ob das erste fahrzeug mit 1/8 oder 1/5 oder irgendwas dazwischen ankommt. Insofern ist also die Vorgehensweise immer dieselbe, wie es jetzt auch die FwDV 3 sowohl für Staffel als auch Gruppe beschreibt.
MkG, Sven
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|