News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Argumente gegen Sonderfahrzeuge im Erstangriff | 25 Beiträge | ||
Autor | Tors8ten8 M.8, Obertshausen / Hessen | 355894 | ||
Datum | 17.08.2006 11:19 MSG-Nr: [ 355894 ] | 8645 x gelesen | ||
Hallo Patrick, vielleicht sollte sich deine Wehrführung mal mit der Beladung der einzelnen Fahrzeuge auseinandersetzen. Dann wird sie feststellen das ein RW eigentlich nur ein großer Werkzeugkasten ist dem man ein Fahrgestell verpaßt hat. Den ein sinnvolles arbeiten mit der Fahrzeugbeladung ist für die Besatzung nicht möglich. Die Aufgabe von Sonderfahrzeuge ist eigentlich die Bereitstellung von Geräten für eine Einsatz. Aber irgendwie denke viele Feuerwehrfürsten beim RW wäre das anders und der müsse bei einem VU als erstes Raus. Bei eine Gefahrguteinsatz würde auch keiner eine GW-G alleine losjagen. Ich hoffe deine Führung macht sich irgendwann mal Gedanken bevor es zu spät ist. Es gab ja schon oft genug Berichte das eine Feuerwehr zur Meldung "Brennt Container" mit nem Trupp-TLF hinfuhr und aufeinmal Hilfe schrie weil sich das Feuer mittlerweile ausgebreitet hat und dann Personen und größere Sachwerte in Gefahr waren. In disem Sinne Gruß Torsten Dieser Beitrag gibt meine persönliche Meinung wieder. Das heiß ich "schreibe" hier in meinem Namen und nicht für die Feuerwehr in der ich tätig bin. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|