News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | neue FwDV´s | zurück | ||
Thema | Frage zur FwDV 3 | 32 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 355908 | ||
Datum | 17.08.2006 12:15 MSG-Nr: [ 355908 ] | 19112 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Hüppe Hintergrund: Es gibt keinen "Wasser Marsch"-Befehl zum Wassertrupp am Hydranten. Also bekommt der Maschinist die Kupplung in die Hand, und irgendwann (wenn der WT seine Arbeit abgeschlossen hat) kommt ohne weitere Meldung das Wasser. Diese Vorgehensweise hatte ich auch einmal im Kopf als ich den Hydrant aufdrehte...der Maschinist leider nicht und bekam umgehend nasse Füße. Die Diskussion am Ende der Übung ergab, dass die eine Hälfte der Mannschaft es so sah wie ich, die andere gerade andersherum. Leider wusste keiner wo es steht oder wer das ausgebildet hat. Ist das vielleicht so eine Art Selbstläufer in der Ausbildung, den eigentlich nie jemand festgelegt hat, oder weiß jemand woher das kommt? MkG, Alex | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|