News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaKombination Auer-Maske mit Dräger-PA zulässig?35 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW356354
Datum19.08.2006 19:33      MSG-Nr: [ 356354 ]15455 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner KöglerHallo,
Geschrieben von Ulrich Cimolino
Es gibt immer wieder Versuche der einzelnen Hersteller (auch in den Normgremien!) da eine Einheitlichkeit auch in der Herstellerlinie zu verlangen.

Was ist daran schlecht?


dass das ganz bewusst gegen die taktische Notwendigkeit verstößt, einen Austausch an definierten Schnittstellen zuzulassen...
dass das ganz bewusst gegen Vereinbarungen in entsprechenden Rahmenregelwerken verstößt...
dass man massiv die Kunden damit verunsichert....


Geschrieben von Hanswerner KöglerNatürlich kann man die Hersteller zwingen, das baugleiche über die Norm spezifizierte Teile und Geräte untereinander kompatibel sind!
So darf ein Autohersteller nicht eine Reifenmarke, sondern nur die Spezifikation vorschreiben.
Und da gehts über andere Verschleißteile weiter: Zündkerzen...

Nur die Feuerwehren in ihrer kleinstaatlichen Denkweise, lassen sich von solch Drohungen der "Marktführer" verblenden.


eben - insofern versteh ich Deine sonstigen Kommentare zu meinem Post nicht wirklich..


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

6.655


Kombination Auer-Maske mit Dräger-PA zulässig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt