News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Kombination Auer-Maske mit Dräger-PA zulässig? | 35 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 356379 | ||
Datum | 19.08.2006 20:32 MSG-Nr: [ 356379 ] | 15415 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Was ich so verstanden habe, das sogar die Hersteller einheitliche Richtlinien wünschen. dann hast Du mich mißverstanden, oder ich mich unklar ausgedrückt. Gemeint war hier, dass es ernsthaft hier immer wieder Versuche gibt, nur eine Produktlinie eines Herstellers komplett als zulässig anzusehen - und nicht den Mix aus z.B. Flasche von Hersteller A, PA inkl. LA von Hersteller B und Atemanschluß/Maske von Hersteller C... In die gleiche Richtung gehen Versuche der internationalen Normung die PSA nur als Komplettpaket anzuerkennen und zu prüfen - da hätten wir dann u.U. das gleiche Problem bei Stiefel, Schutzkleidung, Helm, Flammschutzhaube, Handschuhe usw. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|