News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | TH Übung für kleine Feuerwehren! | 13 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8H., Wadrill / Saarland | 356415 | ||
Datum | 20.08.2006 10:35 MSG-Nr: [ 356415 ] | 8235 x gelesen | ||
Wir sind auch eine kleine Feuerwehr mit einem LF8 und einem durchschnitlichen Übungsbesuch von 20 Personen. Bei einer Übung hatten wir folgende Lage angenommen. Ein PKW kommt auf einem Feldweg von der Straße ab. Eine Person ist eingeklemmt und nicht ansprechbar. Durch den Unfall lassen sich die Türen nicht mehr öffnen. Nach der Lagebeurteilung gibt der Einsatzleiter folgende Anweisung. Eine Gruppe sichert den PKW, mit Holzkeilen und Hebezug. Abklemmen der Batterie. Rettung der verletzten Person mit einem Tragebrett durch den Kofferraum. Die anderen Kameraden die nicht mit dem LF8 an die Einsatzstelle gekommen sind bauen die Wasserbersorgung aus einem offenen Gewässer auf und stellen den Brandschutz sicher. Schaum, Wasser, Pulver. Wenn man die Übung gegen Abend macht, kann man mit dem Aggregat noch die Einsatzstelle ausleuchten. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|