News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikAusbildung zurück
ThemaF III Lehrgang NRW11 Beiträge
AutorMela8nie8 P.8, Kreuzau / NRW356507
Datum20.08.2006 19:46      MSG-Nr: [ 356507 ]5628 x gelesen

Hallo Hendrik,

ich war im März auf FIII 9/2006 und hab daher auch noch so einiges in Erinnerung, vor allem meinen Vorbereitungs-Lehrgang im Kreis Düren.

Zunächst ist es wichtig, wirklich die Grundlagen zu beherrschen, denn die werden in der theoretischen Prüfung abgefragt, zumindest zu dem Zeitpunkt noch. Da kommen dann Fragen aus den FwDV'en, UVV, usw.


Was du noch machen kannst ist, wenns bei dir im Kreis angeboten wird, Taktikschulungen für GF. Das war für mich ganz hilfreich, weil z.B. der Führungsvorgang ziemlich detailliert durchgearbeitet wird. Und du solltest dich wirklich dazu überwinden, beim Übungsdienst mal den Part des Gruppenführers zu übernehmen. Dazu auch ruhig einen oder mehrere GF zugucken/ kritisieren lassen. Kostet einiges an Überwindung, macht dann aber später die Sache halb so schlimm.

Wenn die Grundlagen dann sitzen, kommt der Rest in Münster. Man hat sich nach ein bis drei Tagen so als Team zusammengefunden und erledigt den restlichen Lernkram. Du machst mit EVA Bekanntschaft (EigenVerantwortliches Arbeiten). Da macht selbst das Lernen von Rechtsgrundlagen noch Spaß, wenn die Gruppe stimmt! Und lass dich bloß nicht verrückt machen (und mach dich selbst net verrückt), es ist zu schaffen.


Viel Erfolg!

Melanie Pfeiffer



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


F III Lehrgang NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt