1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Ja,ich hatte den Fall im vorletzten Jahrgang der Jugendgruppe. Eine geistige Behinderung lag vor im Sinne von sehr langsamer Auffasungsgabe, einem enormen Merkdefizit und das aber gepaart mit immensen körperlichen Kräften.
Es wurde dies in der Gruppe aber offen diskutiert und die Gruppe hat den Jungen so akzeptiert und seine Fehler inTeamwork ausgebügelt. Ebenso hat die Gruppe gemeinsam ihn wieder eingebremst, wenn der Gaul mii ihm durchging.
Wichtig ist in meinen Augen hier eine offene Informationspolitik durch den JW, um eine ''Hassgrüppchenbildung'' und Vorurteile von vorne herein auszuschliessen. Es empfiehlt sich auch, so meine Erfahrung keine Sonderbehandlung an den Tag zu legen. Dies wirkt eher diskriminierend.
Wenn du noch mehr Info's brauchst, einfach PN.
MkG,
Sascha
Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|