News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | geistige Behinderung in der Jugendfeuerwehr | 7 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 356762 | ||
Datum | 22.08.2006 09:45 MSG-Nr: [ 356762 ] | 4965 x gelesen | ||
Da stimme ich dir zu. Der Kamerad wurde vor der Übernahme zum Vertrauensarzt geschickt. Der hat ihm eingeschränkte Diensttauglichkeit bestätigt. Kein Atemschutz usw. Normaler Dienst ist aber medizinisch vertretbar. Deswegen fährt er jetzt bei uns normal mit raus. Ist aber natürlich von Fall zu Fall abzuwägen. Die Enttäuschung wäre riesig und das Problem zu verkennen fatal. Deswegen bei zu großen Defekten lieber mit guter Begründung von vorne herein Nein sagen. Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|