News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
RubrikAusbildung zurück
ThemaEinsatz Wasserstrahlpumpe20 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / NRW356871
Datum22.08.2006 15:08      MSG-Nr: [ 356871 ]7602 x gelesen

Kalr muß man erst mal Wasser haben um eine Wasserstrahlpumpe in Betrieb zu nehmen. Geht aber auch über Umwege mit einer einmaligen "Anschüttung" durch einen Hydranten.
Oder über TS mit Saugleitung und rückfließendes Wasser über Waserstrahlpumpe erneut durch den Keller jagen.
Ansonsten eben über Löschwassertank. Dann kann man "endlos" pumpen ohne Trinkwasser zu verschwenden.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Einsatz Wasserstrahlpumpe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt