News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen für Innenangriff | 20 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8G., Hannover / Niedersachsen | 356903 | ||
Datum | 22.08.2006 17:01 MSG-Nr: [ 356903 ] | 7018 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüke Freese Welche Überhose brauche ich jetzt, Klasse A 3-lagig oder Klasse B 4-lagig. Für die freiwillige Feuerwehr empfiehlt sich die 4lagige, da es egal ist was man drunter trägt. Geschrieben von Lüke Freese Welche Fabrikate sind bei euch im Einsatz, welche Erfahrungen habt ihr damit und in welcher Preislage liegen die Hosen die die geforderten Mindestanforderungen erfüllen. Wir vertreiben die Hosen von Albatros, Viking und Globe. Trage selbst eine Albatroshose Modell Hannover, einfach gehalten, bislang keine Probleme gehabt nur die Kniebeschichtung fehlt. So langsam merkt man Verschleißerscheinungen am Nomex Oberstoff im Kniebereich. Beruflich trage ich zur Zeit bei Vorführungen einen Basofil Overall, werde jedoch zum Globe G7 oder G Xtrem wechseln. (der bietet einige Vorzüge im Vergleich zu den anderen Modellen) Preislich kommt es drauf an welches Modell, welcher Hersteller und wieviele - groß zw. 200 ? netto und 1800 ? netto ist alles drin. Geschrieben von Lüke Freese Wie muss man die Größen berücksichtigen weil ich davon ausgehe, das diese Hosen über die normale Schutzanzugshose gezogen werde ( Überhose ) entweder per Anprobemodelle oder wir vermessen, bzw lassen selbst vermessen an Hand eines Maßbogens Gruß Martin | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|