News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
ThemaPabstbesuche in dt. Großstädten58 Beiträge
AutorSasc8ha 8J., Schierling / Bayern357115
Datum23.08.2006 15:08      MSG-Nr: [ 357115 ]10518 x gelesen

Der Pabst mit B war wirklich so geplant, weil ich das ganze wir sind Papst mittlerweile ned mehr hören kann.
So wie die Planung und jetzt!! 3 Wochen davor vorgestellt wird, ist sie etwas seltsam. Mich regt vor allem schon wieder auf, dass der Veranstalter sich keine Gedanken darüber macht wenn was ned so läuft wie es sein sollte. Das liegt dann wieder in der Hand der Leute, die draussen sind.

Jedes Fest muss bestimmte Auflagen erfüllen in Bezug auf Sanitäre Anlagen usw. Nur hier wird wieder von den entsprehcenden Stellen ein Auge zugedrückt und die Verantwortung ruhigen Gewissens auf die Kommunen geschoben, die von dem Besuch ausser Kosten und Dreck ja nix haben. Das Spektakel findet 30 km weiter nördlich statt. Da wird mit Andenken Kohle geschoben.
Alles in allem hätte das im Lkrs. Regensburg besser gelöst werden können. Nämlich so, dass nicht 30.000 Leute Urlaub nehmen müssen, weil sie Ihren Arbeitsplatz ned erreichen können. Totalsperre Autobahn usw.

Wenns bei euch besser geplant war, habt ihr wohl einen bessren Planer des Bistums gehabt. Unserer taugt ned viel.

Sascha


Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Pabstbesuche in dt. Großstädten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt