News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Unterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF) | 38 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 357156 | ||
Datum | 23.08.2006 19:18 MSG-Nr: [ 357156 ] | 19307 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Krupp Wobei man über den wirklichen Sinn dieses Fahrzeugs auch stundenlang diskutieren kann... Kann man sicherlich machen, muß man aber nicht, denn es existiert nun mal und daran wird sich vorerst auch nichts ändern. ;-) Es ging hier ja um den Aspekt der hygienisch einwandfreien Unterbringung der Hupf Bekleidung. Und da ist ein vom Patienten- und Fahrerraum abgeschotteter Bereich nicht zu toppen. So kann die Besatzung im Brandschutz , etwa als Sicherheitstrupp, aber auch im RD, ohne Abstriche an Hygiene oder Ausstattung tätig werden. Und das auch z.B. auf der Rückfahrt vom Krankenhaus. Gruß Dietmar Reimer | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|