News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Einsatz Wasserstrahlpumpe | 20 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 357385 | ||
Datum | 24.08.2006 18:04 MSG-Nr: [ 357385 ] | 7495 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Hanswerner Kögler Wielviel Gegendruck geht denn noch, oder wieviel hat so ein "wieder in den Tank fördern", Früher muß das mal gegangen sein ;-) ... die alten Fahrgestelle waren niedriger und der Tank flacher ;-) ... was soll die WP daran hindern in den Tank zu fördern ? Der "Gegendruck" ist wenn der Tank leer ist 0 bar, bei einem 1,5m hohen Tank wenn er voll ist maximal 0,15 bar. Da der Tank nun mal auch auf einem Fahrgestell sitzt (UK Tank ca. 1m hoch) hat man ca. 2,5m mehr Förderhöhe (bleibt noch ca. 5m nutzbare Förderhöhe übrig, weil so 8m schafft die Standard-WP bei vernünftiger Wassermenge) -> d.h. meine WP bringt dann halt statt 500 l/min nur noch 400 l/min (oder so ähnlich). Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|