News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überdrucklüfter | 21 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Schifferstadt / Rheinland - Pfalz | 357553 | ||
Datum | 25.08.2006 15:31 MSG-Nr: [ 357553 ] | 13211 x gelesen | ||
mal grob zusammengefasst. Bei der Überdruckbelüftung wird die Zuluftöffnung komplett abgedeckt (deswegen ist der Luftstrom kegelförmig), dadurch entsteht ein Überdruck im Gebäude. Aufgrund des Überdrucks tritt dann der Rauch aus der Abluftöffnung aus. Bei der Druckbelüftung entsteht ein Luftstrom der gezielt durch das Gebäude geführt wird, mit möglichs wenigen Umlenkungen (deswegen Zylindrische Form). Ich frag deswegen nach, wir haben 2 Lüfter (einen elektrisch-, einen motorbetrieben), die unterscheiden sich in der Flügelblattlänge und deren Form. Nun ist die Frage welcher ist welcher? Wie gesagt die Händler Unterlagen geben da nicht viel her, ebenso das Typenschild. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|