News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungs EKG nach G 26.323 Beiträge
AutorHenn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein357654
Datum26.08.2006 03:26      MSG-Nr: [ 357654 ]26844 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Hubert KohnenÜbrigens hatte ich vorher einen Doc, der meinte, das jeder ab 40 ein Belastungs EKG fahren muß. Unter 40 Jahren sei das gar nicht nötig / erforderlich / vorgeschrieben oder wie auch immer

Und wie will man dann bitteschön erkennen, wie der Körper auf Belastungen reagiert?
Ich habe gerade eine G26.3-Folgeuntersuchung hinter mir - mit Bel.-EKG.
Alle zwei Minuten eine Steigerung, vorher Ruhe-EKG, nachher EKG bei Radeln ohne Belastung.
Danach ist die Ärztin die Auswertung mit mir durchgegangen und konnte mir an Hand der Werte aufzeigen, wie mein Körper auf Belastung reagiert (Belastung und Reaktion wurden als Kurve dargestellt) und wie es aussehen soll und dass somit alles in Ordnung war. Für mich als medizinischer Laie war das in sich schlüssig.

Gruß
Henning


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder.
www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.150


Belastungs EKG nach G 26.3 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt