News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungs EKG nach G 26.323 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / NRW357655
Datum26.08.2006 06:28      MSG-Nr: [ 357655 ]26763 x gelesen

Geschrieben von Hubert Kohnen
Übrigens hatte ich vorher einen Doc, der meinte, das jeder ab 40 ein Belastungs EKG fahren muß. Unter 40 Jahren sei das gar nicht nötig / erforderlich / vorgeschrieben oder wie auch immer

Geschrieben von Henning PetersUnd wie will man dann bitteschön erkennen, wie der Körper auf Belastungen reagiert
Ist ja nicht meine Meinuing, sondern vielmehr eine Bestätigung für die Aussage, das manche Mediziner gar nicht wissen wie sie eine G 26.3 Untersuchung durchzuführen haben.
Für manche Problemfälle innerhalb der Feuerwehr war dieser Doc angenehm und bequem. Nur als eine komplette Feuerwehr den Doc gewechselt hat und plötzlich über 30 % nicht mehr tauglich bzw. eingeschränkt tauglich waren, haben sich doch einige Gedanken gemacht. Denn es geht sich nicht um die bestandende G 26.3, sondern um meine Gesundheit. Ich vergleiche es mit dem Auto TÜV, nicht die Plakette sollte zählen, sondern die Verkehrssicherheit meines KFZ.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Belastungs EKG nach G 26.3 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt