News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaZwei Lüfter40 Beiträge
AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg357810
Datum28.08.2006 01:13      MSG-Nr: [ 357810 ]15945 x gelesen

Hallo,

aufgrund der vorgerückten Stunde ein paar ganz kurze Antworten:

- Die sogen. Reihenbelüftung ( zwei Lüfter hintereinander ) funktioniert definitiv und führt zu einer erheblichen Leistungssteigerung.
Konnte ich sowohl bei Einsätzen als auch bei Übungen ( mit Nebelmaschine ) feststellen.

- Die Methode funktioniert auch bei gleich großen Lüftern. Wichtig ist nur, dass der hintere Lüfter mit seinem Luftstrom die Zuluftöffnung komplett abdeckt.

- Bei der Kombination Überdrucklüfter/Turbolüfter steht der Überdrucklüfter hinten.


Wenn man in einem großen Gebäude eine lange Zuluftstrecke zurücklegen muss, hat die Methode gegenüber einem zweiten Lüfter direkt im Gebäude den Vorteil, dass Lüfter + Krach draussen bleiben.

Gruß Marc



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Zwei Lüfter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt