News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | GPS für verunglückte TKW | 13 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 357955 | ||
Datum | 28.08.2006 21:03 MSG-Nr: [ 357955 ] | 6660 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Volker Schmidt Wer Programmiert das Teil? Keine Ahnung - wie bereits geschrieben war der Bericht nicht sehr ausführlich. Geschrieben von Volker Schmidt Jeder Gefahrguttanklaster muss einen Batterietrennschalter (Not Aus Schalter) haben der bei einem Unfall ein schnelles Trennen Den aber erstmal jemand betätigen muss. Die Frage ist, wie schnell das in der Praxis passiert und ob die kurze Zeitspanne nicht sogar für die Standortübermittlung reicht. Geschrieben von Volker Schmidt Wie funkt das Ding wenn der Laster auf dem Kopf liegt? Gute Frage. Wie machen das PKW mit ähnlichen Systemen? Geschrieben von Volker Schmidt Es ist wie bei der Feuerwehr: Natürlich, das stimmt immer. Nur leider scheint es an der Ausbildung derer, die tonnenweise Gefahrgut quer durch Europa karren mitunter zu hapern. mfg Fabian Kunz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|