News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaGPS für verunglückte TKW13 Beiträge
AutorVolk8er 8S., Neustadt/Weinstr. / Rhl.Pfalz357962
Datum28.08.2006 21:48      MSG-Nr: [ 357962 ]6657 x gelesen

Hallo.

Geschrieben von Christian SoldinHier und hier gibts Infos.

Diese Infos bestärken mich nur in meiner Meinung dass das System viel zu
viele Variablen hat die nicht richtig gelöst werden können.

Wer löst wann Alarm aus?
Knopfdruck? (ist doch wohl ein Witz von Praxisfremden Theoretikern)
Automatik? (wie soll das gehen?)
Stimmen die Daten über das Produkt? (wer Programmiert den Kasten?)

Wer soll das noch alles Bezahlen können?

Wie zuverlässig ist das System? (Tankwagen nach 5 strengen Wintern?)

Geschrieben von Christian SoldinLadungen (Blausäure, Chlor, Flüssiggase

Tanks die solche Produkte transportieren dürfen sind extrem Stabil und widerstandsfähig
gebaut.
Glaub mir, wenn DIE aufreissen ist es eh egal ob man (TUIS..) ein paar Minuten früher oder später an der E-Stelle ist.

GPS und Satellitenortung gibt es schon lange und funktioniert auch.Also wozu das Rad neu
erfinden?

Viele Grüsse
VS



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


GPS für verunglückte TKW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt