Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Schichtmodelle bei BFs? | 100 Beiträge |
Autor | Eber8har8d C8., Marl / NRW | 358045 |
Datum | 29.08.2006 13:36 MSG-Nr: [ 358045 ] | 64194 x gelesen |
Infos: | 01.09.06 Entwurf der Arbeistzeitverordnung (AZV feu) Nordrhein Westfalen
|
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Carsten MuschikIch denke, wir sollten mal auf dem Teppich bleiben. Überall wird gekürzt. Nicht nur im öffentlichen Dienst, aber gerade da. Jetzt sollen wir auf einmal für die gleiche Arbeit 6 h je Woche mehr vergütet bekommen. Das kann man keinem Steuerzahler verkaufen.
Naja, nicht überall wird gekürzt und wenn man sich die Entwicklung in den letzten Jahren so anschaut, dann sollte man die Chance doch nutzen, denn wenn man sich auch hier alles gefallen läßt, dann braucht von uns keiner mehr auf die Straße gehen für irgendwelche Forderungen (bringt zwar eh nichts aber auf jeden Fall hat man doch das Gefühl etwas getan zu haben)
Und zum Thema Nebenjob - vielleicht liegt es ja daran, daß einige auf Grund der Entwicklung der finanziellen Situation einen Nebenjob haben ??? Und nicht jeder hat die Möglichkeit "zu Hause" zusätzlich gut bezahlte Brandsicherheitswachen zu machen oder KTW zu fahren - auch an diese Leute sollte man dann denken
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|