News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Schichtmodelle bei BFs? | 100 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 358072 | ||
Datum | 29.08.2006 16:43 MSG-Nr: [ 358072 ] | 63997 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Als Denkansatz und Grundlage für die Verhandlungen aus AN-Sicht eigentlich richtig. die Folgen davon sind den AN auch klar? => Betten werden abgeschafft - und man kann in der dann nur reinen Arbeitszeit ganz viel machen, auch ganz viele feuerwehrfremde Tätigkeiten, um wenigstens einigermaßen die Mehrkosten aufzufangen. Oder willst Du, dass die Kollegen mit viel zu wenig Personal im Einsatz sich selbst gefährden, oder soll die Politik besser das Schutzniveau runterschrauben? Auf welchem Planeten leben die, die solche Ideen fabrizieren? Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Geschrieben von Ulrich Cimolinound wo jetzt alle Welt daran arbeitet, die Grundgedanken des Arbeitnehmerschutzes der EU zu verbiegen. Grundsätzlich haben Beamte der Feuerwehr aus dem mDFeu das für sich grundsätzlich eingeklagt, dann müsst Ihr alle grundsätzlich damit so leben! Was da jetzt draus wird, ist m.E. nur noch ein Kuhhandel zwischen den Interessensgruppen, der die Urteile als Aufhänger benutzt, um möglichst viel Geld bei möglichst wenig Leistung für die AN herauszuschlagen. Wenn der Schuß mal nicht nach hinten los geht! (Im Auslands gibts schon öfter private Dienstleister, die kommen sowieso früher oder später auch zu uns - aber so nur noch viel früher!) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|