News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erdung von Geräten an ABC-Einsatzstellen | 6 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 358502 | ||
Datum | 31.08.2006 21:53 MSG-Nr: [ 358502 ] | 4202 x gelesen | ||
...nein, nein, hier brannte zunächst nichts - bis es zum Funken durch die elektrostatische Aufladung kam ....... Zitat : Unkenntnis bzw. Nichtbeachtung dieser Gefahrenquelle führte am 23.9.1954 auf einem Flugplatzgelände in Bittburg / Eifel zu einer folgenschweren Explosion eines unterirdischen Mineralöltanks. Als die neu installierte C=2-Löschanlage probeweise in Betrieb gestzt wurde, kam es zu einer Elektrostatischen Aufladung durch ausströmendes CO2. Durch Funkenüberschlag wurde das im erst teilweise gefüllten, 5000m³ fassenden Tank vorhandene explosible Treibstoffdampf / Luft-Gemsich gezündet und damit eine gewaltige Explosion ausgelöst, die den Tank völlig zerstörte. Dabei wurden 32 Teilnehmer der Vorführung getötet und 16 weitere verletzt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|