News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzfahrt Besatzung72 Beiträge
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen358740
Datum01.09.2006 22:28      MSG-Nr: [ 358740 ]24549 x gelesen

Ich habe mich heute nochmal schlau gemacht, und es ist in der tat so das diese schaltung mit dem roten knopf installiert wurde damit sich in der anfangsphase keiner um die pumpe kümmern muss.
Man hat die möglichkeit die funktion über besagten roten knopf an der pumpe oder über den nebenantriebsschalter im fahrerhaus zu aktivieren.
Die pumpe fährt dann hoch, allerdings nur auf 2 bar, "damit nichts kaputt geht, wenn mal ein schieber oder so falsch steht", eigentlich sollte die schaumzumischung auch mit hochfahren, rosenbauer hat es aber nicht geschafft dies umzusetzen.
nach dem hochfahren ist die pumpe in dem betriebszustand in dem nur noch die ventile geöffnet werden müssen und mehr gas gegeben werden muss.
das heisst der maschinist kann, wohlmöglich auch unter atemschutz, alleine, oder mit jemandem anderen zusammen, werfer zum niederschlagen und die wasserversorgung zum fahrzeug aufbauen und muss dann nurnoch gasgeben und die wilde fahrt kann losgehen.
da im werk alle 100m ein fallmantelhydrant steht und man während der anfahrt auch schon erste schläuche aus einem schlauchkorb unterm fahrzeug verlegen kann, ist es möglich mit einem mann die zwei werfer und den löscharm in stellung zu bringen.

Fazit: Ein großteil dessen was ich hier geschrieben habe wahr wohl nur halbwissen, aber wie bei jeder fabel war auch was wahres dran.

PS: Es dreht sich überigens um das dritte fahrzeug von oben.
ULF 8.000/2.000/240- HRET
http://www.rosenbauer.com/index.php?node_id=125&switchlang=de


Nehmt mich nicht all zu ernst, ich beteilige mich gerne an Diskussionen, zu denen ich manchmal nur mit Halbwissen beitragen kann ;-)
Amüsiert euch drüber, oder gebt mir nen Tip wies richtig ist, ich habe mich hier eigentlich angemeldet, weil ich was lernen will. :-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.183


Einsatzfahrt Besatzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt