News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaReparatur eines Pistolenstrahlrohres C-SA5 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP359237
Datum05.09.2006 18:28      MSG-Nr: [ 359237 ]4002 x gelesen

Geschrieben von Mathias ZimmerWir haben es dann schließlich durch ein Hohlstrahlrohr mit verstellbarar Durchflußmenge Das würd ich auch am liebsten. Aber da bei uns Hohlstrahlrohre immer noch nicht beschafft werden (die Gründe lass ich hier mal aussen vor) und dass Pistolenstrahlrohr das handlichste ist, was wir haben, würd ichs gerne wieder flott machen.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.09.2006 17:31 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.09.2006 17:38 Chri7sti7an 7F., Tecklenburg
 05.09.2006 17:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.09.2006 17:56 Math7ias7 Z.7, Offenbach a.M.
 05.09.2006 18:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.899


Reparatur eines Pistolenstrahlrohres C-SA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt