News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaRettAss in der FFw - welche Rechte und Pflichten im Einsatz?45 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.359399
Datum06.09.2006 13:41      MSG-Nr: [ 359399 ]13033 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Jan Südmersen2. Schriftliche Bestätigung der Entbindung dieser Verpflichtungen und volle Übernahme haftungsrechtlicher Ansprüche durch den GBM (oder so ähnlich)

Sorry, ist zwar möglich, dass der Gemeinderandmeister so was schriftlich raus gibt, ich glaube aber nicht, dass es dem RA was hilft wenn er dann an der EST nicht tätig wird!!


MkG.
Christof


www.feuerwehr-vilseck.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.088


RettAss in der FFw - welche Rechte und Pflichten im Einsatz? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt