News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ordner für MZF | 14 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Uhingen / Baden-Würrtemberg | 359416 | ||
Datum | 06.09.2006 15:57 MSG-Nr: [ 359416 ] | 4549 x gelesen | ||
Geschrieben von Paul Bohlen ...Interessant könnte auch ein örtliches Telefonbuch sein Wobei wir bei uns das Ortsadressbuch dabeihaben. Das hat den Vorteil, daß a) zusätzlich zu den Telefonnummern alle Einwohner Ü18, egal ob Telefon oder nicht, aufgeführt sind; b) verschiedene Sortierungen der Einwohnerschaft (nach dem Alphabet, nach der Straße/Hausnummer, Angemeldete Gewerbe usw.) existieren; c) alle wichtigen Rufnummern des LRA und der Stadt-Verwaltung aufgeführt sind; d) Ortsansässige Firmen nach Branchen sortiert sind. Geschrieben von Thomas Burghart ...Liste mit Funkrufnamen im Lkr. Besser vielleicht: Grobe Karte des Lkr. mit Funkrufnamen der Fahrzeuge und grober Angabe der Beladung (Fettschrift = Tank, Unterstrichen = THL-Satz, oder so ähnlich), den 2m-Kanälen der einzelnen Wehren, den 4m-Kanälen bei Großschadenslagen (Bei uns: Lokale Abschnittskanäle 3XX O/W), den Sonderstützpunkten mit grober Ausstattung und den 4m-Kanäle der Nachbarlandkreise. Achso: grob heißt wirklich grob! Ansonsten fällt mir nix mehr ein, was nicht schon genannt wurde... MkG, Andi - Meine Meinung. Ausschließlich - FF Uhingen Abt. Diegelsberg FF Rottenburg Abt. Stadtmitte | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|