News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaKonsequenzen für Einsatzfahrt ohne gültigen Führerschein?82 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP359639
Datum07.09.2006 15:50      MSG-Nr: [ 359639 ]27844 x gelesen

Geschrieben von Sascha JoerchelIst aber für mich kein Thema. Entweder ich leg mir auf mein HLF nur technische Beladung, weil ich ja schon 2 Wasserträger hab oder es wird def. ein RW. Vorteil HLF ist halt u.A. die Gruppenkabine. Das Wasser weggelassen und schon hat man Gewichtsspielraum und Platz für Plasmatrenner, 20KVA und Winden.Wo bleibt der Popcorn-und-Cola-Verkäufer?


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Konsequenzen für Einsatzfahrt ohne gültigen Führerschein? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt