News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | geistige Behinderung in der Jugendfeuerwehr | 7 Beiträge | ||
Autor | Anna8 W.8, Homburg/Main / Bayern | 359789 | ||
Datum | 08.09.2006 09:30 MSG-Nr: [ 359789 ] | 5094 x gelesen | ||
Ich kenne diesen Fall sowohl im aktiven Dienst, wie auch in der JF. Im aktiven Dienst übernimmt der Kamerad leichte Tätigkeit als Melder, soweit er sich selbst fit dazu fühlt. Ansonsten bleibt er im Feuerwehrhaus bzw. kommt erst gar nicht um niemanden, vor allem sich selbst, zu gefährden. In der JF wird der andere Kamerad genauso behandelt, wie die anderen, jedoch wird eingeschritten, falls es zu hänseleien kommt, da der arme Kerl ziemlich schmächtig is. So eine Situation is immer von Fall zu Fall anders zu beurteilen und, vor allem in der JF, allen anderen Kameraden klar zu machen, das der Betroffene zwar keine Sonderbehandlung erhält, jedoch nicht dieselben Tätigkeiten ausführen kann und darf wie der Rest. Anna Ganz allein meine persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|