News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzübungsstrecke mit Überjacke/-hose29 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg359795
Datum08.09.2006 09:55      MSG-Nr: [ 359795 ]10682 x gelesen

Geschrieben von Steffen MauerMuss man den Wärmestau durch Hammerziehen, Endlosleiter usw. hier auch noch provuzieren?
-Muss man sich durch die Überkleidung das Durchkrieschen der ohnehin schon engen Übungsstrecke noch zusätzlich schwer machen?


Naja, kann man sehen wie man will, vielleicht sollte man die Übungen nicht so sehr ausreizen, aber was ist wenn das dann bei einem Einsatz geschieht? Die Übungen sollen ja eine Vorbereitung auf diesen sein.
Bei einem Kellerbrand oder auch Wohnungsbrand entstehen schon sehr hohe Temperaturen, und die Arbeit ist u.U. nicht viel geringer (zumal noch deftig viel Stress dazukommen kann).
Da macht es meiner meinung nach schon Sinn, seine Einsatzkräfte darauf vorzubereiten und ihnen das Wissen zu geben, was auf sie zukommen kann.
Der Jährliche Test soll ja keine Routinenummer die man mal schnell durchzieht sein sondern die Eignung feststellen.


Mit Grüßen

Michael





Alles meine private und persönliche Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Atemschutzübungsstrecke mit Überjacke/-hose - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt