News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Innenangriff
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Persönliche Schutzausrüstung
Berufsfeuerwehr
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzübungsstrecke mit Überjacke/-hose29 Beiträge
AutorStef8fen8 M.8, Pfeddersheim / rlp359803
Datum08.09.2006 10:12      MSG-Nr: [ 359803 ]10794 x gelesen

Geschrieben von ---Michael Arens--- Wovon? Das die Leute zusammenbrechen?....das ist sehr schlecht!

Davon, dass man in der Überjacke & Überhose & Flammschutzhaube übt?
Das sollte in meinen Augen Standard sein, nur so kann eine Belastungsübungs stattfinden!



Ich kenne es aus über 10 Jahren FW eben nicht so! Und kenne auch einige BFs, bei denen dies in normaler Dienstkleidung geschieht.



Geschrieben von ---Michael Arens--- Hammerziehen? Ist seit Jahren verboten! Außerdem was willste im IA sagen? Neee da gehe ich nicht rein, da wird ja ein Wäremstau prvoziert?


Dachte ich auch, dort wird weiter munter der Hammer gezogen.....
Klar, im Einsatzfalle können wir uns die Situation nicht aussuchen, es sollte auch jeder bei der Übung an seine Grenzen geführt werden, aber ich persönlich halte die Belastungsübung mit Überkleidung für weniger gut.



Geschrieben von ---Michael Arens--- ...ich will Dir nicht zu Nahe treten, aber Du warst nicht zufällig einer dieser Kameraden der sich erholen mußte oder?

Nimm es mir nicht übel, aber wenn die Heißausbildung schon nicht überall praktiziert wird, sollte man wenigstens die Belastungsübung so "real" wie möglich abbilden. Und genauso wie der PA gehört die Überjacke/hose etc nunmal zur PSA eines AGT!



Ganz klar nein..... Ich halte mich schon für relativ fit. Bei meinem Arbeitgeber wird eine jährliche Belastungsübung mit Regenerationsgerät über 1,5 Stunden abgehalten, die ist wesentlich extremer. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe bei der BF schon einiges an Heißausbildung gesehen, aber meiner Meinung nach hat die Belastungsübung nichts mit Realität zu tun.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


Atemschutzübungsstrecke mit Überjacke/-hose - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt