News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzübungsstrecke mit Überjacke/-hose29 Beiträge
AutorPete8r O8., Hamburg / HH359823
Datum08.09.2006 10:52      MSG-Nr: [ 359823 ]10686 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Steffen MauerAber in meinen Augen hat die Belastungsübung in einer Übungsstrecke keinen Bezug zur Einsatzpraxis.

wie du schon schreibst, es handelt sich um eine Belastungsübung und nicht um eine Einsatzübung. Der Sinn dieser Übung ist nunmal eine gewisse körperliche Belastung zu erreichen. Wenn ich dies bei dieser Form der Übung reduziere, kann ich den Streckendurchgang auch gleich weglassen, denn dann hat er wirklich keinen Sinn. Unter optimalen Bedingungen ein bisschen Fahrradfahren, Laufen und durch ein paar Gänge krabbeln kann auch jeder aus der JF.

Ich weiß ja nicht wie die Übungsstrecken wo anders sind, aber bei uns muss man auch in voller PSA durch die Strecke und da hat sich noch nie jemand beschwert. Zusätzlich wird in der Strecke auch noch eine Heizung eingeschaltet. Ich habe das bislang als nicht wirklich anstrengend empfunden und bin der Meinung wem das zu schwer ist, der sollte auch nicht unter PA in den Einsatz gehen.


MfG Peter

FF Langenhorn-Nord

--- Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wider! ---

AIM: fireraddatz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Atemschutzübungsstrecke mit Überjacke/-hose - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt