News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wechselladerfahrzeug
Wechselladerfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWLF zweiachsig gl, Kosten46 Beiträge
AutorThom8as 8M., Lohne / Niedersachsen359991
Datum08.09.2006 22:12      MSG-Nr: [ 359991 ]15862 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolino und weil ich für eine MANV-Komponente keinen LDK brauche...
Sorry, jetzt muß ich doch nocheinmal nachfragen. Das man für bestimmte Einsatzszenarien ein geländegäniges WLF brauchen könnte habe ich jetzt begriffen aber jetzt soll also auf einem Geländegänigem WLF eine Manv-Komponente verlastet werden. Soweit so gut, ein Manv kann ja auch mal im Gelände passieren (Zugunglück), aber muß ich dann nicht auch geländegänige Rettungsmittel bereithalten? Oder wäre es nicht besser die Manv-Komponente am nächst erreichbaren Platz aufzubauen, welcher mit "normalen" Fahrzeugen erreicht werden kann?
Soll keine Spitze sein sondern nur ne Frage.


Wer nichts weiss, zweifelt an nichts.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.089


WLF zweiachsig gl, Kosten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt