News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Drehleiter mit Korb
Innenangriff
Drehleiter mit Korb
RubrikAtemschutz zurück
ThemaNehmen wir in den IA zuviel Ausrüstung mit? war: Bandschlingen19 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW360256
Datum11.09.2006 11:17      MSG-Nr: [ 360256 ]7597 x gelesen

Geschrieben von Carsten MuschikDiese Gedanken mache ich mir auf der Anfahrt bzw. vor Ort. Das meiste nehme ich erst einmal mit. Aber Fluchthauben und Leine lasse ich z.B grundsätzlich an der Tür zur Brandwohnung liegen. Sollte ich jemanden in einem rauchfreien Raum finden, dann ist sie meist in wenigen Sekungen geholt. Finde ich jemanden in einem verrauchten Bereich, dann ist eh zu 99% Crashrettung angesagt. Somit stören diese Dinge also nur beim Vorgehen ins Brandgeschoss und hier ist meist auch noch der Schlauchtrupp beim tragen behilflich! Über die Leine will ich gar nicht in Sachen abseilen diskutieren. Auch diese kann ich für andere Tätigkeiten sicherlich meist noch an der Türe holen.
Geschrieben von Carsten Muschik
Brechwerkzeug (Axt, Halligan) usw. bleibt meist auch an der Tür zum Brandraum liegen. Es sei denn, eine Suche oder verschlossene Türe ist zu erwarten. Die Dinge kommen aber auf jeden Fall mit in den Einsatz!


Grundätzlich in Ordnung, mir ging es jedoch darum das sehr viel vorgesehen ist, und das muss man dann auch erstmal in das Gebäude bringen um es dort vor der Tür abzulegen. Kommt dann auch wieder aufs Stockwerk an wo man hin muss.

Geschrieben von Carsten Muschikhier ist meist auch noch der Schlauchtrupp beim tragen behilflich

Kann nicht als Standard bei allen Feuerwehren angesehen werden.

Geschrieben von Carsten MuschikAuch diese kann ich für andere Tätigkeiten sicherlich meist noch an der Türe holen.

Wenn ich mal Fragen darf, wie führt ihr die Leine mit?
Habe schon viele Möglichkeiten überprüft, bin jedoch immer zu dem Ergebniss gekommen, dass diese nur stört und behindert. Meine bisherigen Trageweisen über die Schulter gehängt (Schlecht rutscht immer wieder runter) über Kopf und Schulter gehängt, schlecht lässt sich nicht immer sehr leicht wieder entfernen, Helm stört dabei, Leine kann u.U. unkontrolliert auslaufen, an der Jacke am Haken für die Handschuhe befestigt, suboptimal da Gewicht die Jacke links herunter zieht, das fortbewegen auf allen vieren behindert wird, einklippen/ befestigen am Sicherheitsgurt ebenfalls Suboptimal da gleiche probleme auftreten Leine durchaus verloren gehen kann in der Hektik.

Ich/ Wir haben noch keine optimnale befestigung/ trageweise für die FW-leine gefunden.

Geschrieben von Carsten MuschikFeuerwehrgurt tragen wir eh nurnoch in der DLK (siehe andere Diskussion)!

Im IA halte ich den auch eher für überflüssig, aber zum statischen Sichern doch sinnvoll (sei es um die Absturzsichrung und die tragende Person zu sichern, sei esin der DLK, sei es auf dem Flachdach/ Dach, ...)

Geschrieben von Carsten MuschikRettungstuch kann man nachordern!

Entweder man fordert nach oder hat es sofort dabei, beides hat seine Vor- und Nachteile, gibt es aber keine einheitlichen Lehrmeinungen und Vorgaben zu.

Geschrieben von Carsten MuschikBrechwerkzeug (Axt, Halligan) usw. bleibt meist auch an der Tür zum Brandraum liegen. Es sei denn, eine Suche oder verschlossene Türe ist zu erwarten. Die Dinge kommen aber auf jeden Fall mit in den Einsatz!

Welches Brechwerkzeg ist ja eigentlich egal, sollte aber auch dazu gehören.

Geschrieben von Carsten MuschikSomit habe ich also kein Problem, meine Dinge mitzunehmen. Wenn es nämlich in Richtung Kriechgang geht, dann ist das meiste bereits abgelegt aber meist auch in wenigen Sekunden wieder vorhanden!

Naja es bleibt aber dabei, das man zubeginn wie ein Karawanenkamel bepackt ist und nicht immer sofort wieder abgelegt weren kann und nicht immer ein S-Trupp zur Hilfe bereits steht, vieles zu selten benötigt wird um eine Mitführung zu rechtfertigen. Vieles ist auch veraltert, bzw. durch Neuerungen, andere Techniken/ Taktiken durch einfachere/ kleinerer Mittel zu ersetzen.

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.140


Nehmen wir in den IA zuviel Ausrüstung mit? war: Bandschlingen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt