News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Anleiterbereitschaft und deren Notwendigkeit in 'live' | 8 Beiträge | ||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 360561 | ||
Datum | 12.09.2006 18:14 MSG-Nr: [ 360561 ] | 5056 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino das hier zeigt, Full ACK es sind IMHO in über 90% immer die harmlosen Standartlagen die eskalieren... es ziegt aber auch mal wieder typische amerikanische Vorgehensweisen und deren Gefährlichkeit auf...z.B. die Jungs von der Ladder suchen im OG während es von der Garage im KG, durchs EG munter brennt und niemand was unternimmt bzw. die Engine Einheit noch net so weit ist. Das kann man sich an 3 Fingern abzählen das die, bei weitere typischer US- Vorgehensweise: dem konsequenten Belüften bzw. einschlagen aller Fenster, im OG sehr schnell, sehr heiße Ohren bekommen. Naja, in diesem Fall hatten sie ja Glück und alle sind "einigermaßen" heil raus gekommen.... - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|