News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaPBI-Gold Schutzklkeidung bei der FF Schleswig - Holstein124 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg360621
Datum12.09.2006 22:01      MSG-Nr: [ 360621 ]113701 x gelesen

Geschrieben von Christi@n Pannier- gelb mit roten Designstreifen (vulgo: "urinbunt, Test BF Hamburg)

Hat sich aber nicht bewährt, bzw. durchgesetzt, außerdem hat ja keiner was gegen Tests

Geschrieben von Christi@n PannierUnd jetzt sollen wir bis ans Ende aller Tage orangefarbene Jacken kaufen, nur weil man das mal gemacht hat? Nee, nicht wirklich...

Vielleicht ist es besser, das jeder das macht was er für am richtigsten hält, ich freue mich dann schon wenn es heißt, "schau mal die Bunte Truppe kommt"

Geschrieben von Christi@n PannierReicht das oder willst du noch mehr?

Im übrigen, ich bin der Meinung, dass trotz der farblichen Zusatzvielfallt an Markierstreifen in zig Farben, die Fahrzeuge immer noch als rot zu erkennen sind (auch in RAL 3024) und ohne weiteres der Feuerwehr zugeordnet werden können. Das im Ausland die Fahrzeuge in verschiedenen Farben vorgehalten werden ist mir bekannt, in der Schweitz werden sie, wie Du schon schreibst für Funktionen verwendet.
Aber wie gesagt, Deutschland hört an der grenze auf, andere Länder, andere Sitten!


Mit Grüßen

Michael





Alles meine private und persönliche Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.797


PBI-Gold Schutzklkeidung bei der FF Schleswig - Holstein - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt