News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchöne neue 'Fahrzeug-Leasing-Welt, oder was das wirklich für Einsatz29 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW360862
Datum14.09.2006 15:54      MSG-Nr: [ 360862 ]6425 x gelesen

Geschrieben von Christi@n PannierDas Leben könnte so einfach sein. Ist es aber meistens nicht.

das Leben ist an sich schon kompliziert genug, man muß es nicht versuchen wollen durch Pseudo-privatwirtschaftliche Verfahren zu versimplifizieren, mit dem Ergebnis, dass hinterher zu oft das Gegenteil bei rum kommt... ;-)


Geschrieben von Christi@n Pannier
Für den Preisansteig bei Leasingfahrzeugen gibt es so einige Gründe:


Ja, die von mir genannten, weil die hier:


Geschrieben von Christi@n Pannier- Natürlich hat die WELT am 03.09. über einen Preisanstieg von 50% bei den Leasingkosten geschrieben. Das hat auch die Berliner Morgenpost getan. Nur: Die Morgenpost hatte an eben jedem 03.09. zwei Artikel zu Polizeifahrzeugen veröffentlicht. In einem ging es um 50% Preisanstieg, in dem anderen darum, dass die Berliner Polizei fast täglich ein Fahrzeug schrottet. Dass ein Unfallwagen einen niedrigeren Wiederverkaufswert hat und somit der Leasinggeber fast zwangsweise höhere Raten berechnen muß, wenn er nicht auf dem Schaden sitzen bleiben will, dürfte einleuchten.

nichts mit dem Leasing zu tun haben, sondern damit, dass entweder der Leasingnehmer falsche Angaben getätigt hat (z.B. in Bezug auf die Laufleistung, in Bezug auf die üblichen Schäden), oder der Leasinggeber das zwar wusste, aber anfangs bewußt nicht einkalkuliert hat (ohne das kund zu tun), um ggf. nach Erlangung des Auftrags Nachträge/-schläge etc. bzw. bei Auftragsverlängerung eine Preissteigerung begründen zu können.


Geschrieben von Christi@n Pannier- dann gabs da eine Länderpolizei, die hat viel zu niedrige Kilometerfahrleistungen angesetzt. Tja, wenn man dann in der nächsten Ausschreibung wesentlich höhere Kilometerleistungen möchte, auch dann steigt fast zwangsläufig der Preis.

Dass mit neuen Fahrzeugen mehr gefahren wird - und dann die alten eher rumstehen, die neuen daher im Vergleich zum Rest des Fuhrparks eine höhere KM-Leistung erbringen müssen, ist an sich eine Binsenweisheit bei allen, die größere Fuhrparke unterhalten. Spätestens seit entsprechenden Erfahrungen in einzelnen Länderpolizeien aber durchaus fachöffentlich.


Geschrieben von Christi@n Pannieres sei auch noch erwähnt, dass sich so mancher Leasinggeber in der Vergangenheit kräftig verkalkuliert hat.

Mein Gott, was wird bloß passieren, wenn die Bw die Fahrzeuge der
http://www.bwfps.de/ in Massen abgibt...

Ich frag mich nur, wozu die Leasinggesellschaften hunderte von Betriebswirten, Controllern und Wirtschaftsprüfern etc. beschäftigen, wenn die solche Anfängerfehler machen sollten...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.171


Schöne neue \'Fahrzeug-Leasing-Welt, oder was das wirklich für Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt