News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schöne neue 'Fahrzeug-Leasing-Welt, oder was das wirklich für Einsatz | 29 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 360869 | ||
Datum | 14.09.2006 16:17 MSG-Nr: [ 360869 ] | 6415 x gelesen | ||
Geschrieben von Christi@n Pannier Genau das Gegenteil. Denn die BW-Fuhrparkservice hat ein Modell gewählt, welches genau diesen Effekt verhindert. Im Rahmen von 24 (?) Rahmenverträgen werden bei allen Herstellern immer nur kleine Mengen abgerufen, das ist u.a. einer der Gründe, warum bei der Bundeswehr auch Smart u.ä. anzutreffen sind. Letzteren hab ich noch keinen gesehen, sonst fallen mir da v.a. die üblichen Volumenmodelle auf - und wenn Du Dir das hier "Eine junge PKW- Flotte mit ca. 15.000 Neufahrzeugen prägt heute das Bild der Bundeswehr. Die Verjüngung der Fahrzeuge von durchschnittlich 9,2 auf 1,3 Jahre bringt erhebliche, auch sicherheitsrelevante Vorteile für alle Bundeswehrangehörigen." aus einer entsprechenden Rede des Generalinspekteurs von 2005 (hier) ansiehst, dann wären es selbst bei gleicher Verteilung der Fahrzeuge - und der Mischung der Farben (ich kenn blau, weiß und v.a. auch silber bei den PKW) immer noch durchaus mehrfach-drei- bis vierstellige Zahlen die da parallel zu einer bestimmten Zeit in einem Typ auf den Markt kommen (werden).. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|