News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
1. Menschenrettung
2. Mannschaftsraum
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Sammelraum; Der Sammelraum bezeichnet den Raum, an dem sich Einheiten, die überörtlich eingesetzt werden sollen, sammeln und zu einer größeren Einheit zusammengestellt werden.
Standardeinsatzregel
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchlauchtragekorb und HSR9 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW361223
Datum17.09.2006 10:35      MSG-Nr: [ 361223 ]6034 x gelesen

Geschrieben von Hopfner MartinWie geht man taktisch richtig vor mit den Körben?

vom Verteiler selbst verlegend nach vorn...


Geschrieben von Hopfner MartinWo verlastet Ihr das HSR? Bzw. wer nimmt das HSR mit?

entweder im MR (dann nimmts der ATr direkt mit), oder im STK, oder in G4/6 (also da, wo sonst auch die SR liegen) da gibts verschiedene Philosophien..


Geschrieben von Hopfner MartinWelche ausfürung wird bevorzugt (geschlossen oder offen)?

Hat alles Vor- und Nachteile.
Mir ist wichtig, dass er leicht zu befüllen ist (also z.B. aufklappbar), dass die Verstrebungen so liegen, dass sich die Kupplungen da nicht einhaken können.


Geschrieben von Hopfner MartinKennt jemand gute Ausbildungsunterlagen dazu?

Meine Diplomarbeit liefert Dir die Fakten.

Die Umsetzung dessen findest Du in Atemschutz, Reihe www.einsatzpraxis.org (da v.a. 1. - 3. Auflage, ab 99), sowie ab 2005 in der SER (Die Staffel/Gruppe im) Einsatz von Löschgeräten, Reihe www.standardeinsatzregel.org.


Wichtig:
Es verlegt NICHT der STr!
Es wird NICHT vom STK der Schlauch nachgezogen (Ausnahmen ggf. weiteres Material für weitere Trupps die außen an Fassaden hochgezogen werden).
Der ATr nimmt NICHT 4 STK mit, weil ja jeder 2 tragen kann.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.563


Schlauchtragekorb und HSR - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt