News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchlauchtragekorb und HSR9 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW361225
Datum17.09.2006 10:38      MSG-Nr: [ 361225 ]5983 x gelesen

Geschrieben von Hopfner MartinWir dachten uns es gibt genaue Vorgehensweisen in Deutschland mit den Körben. Demnach arbeiten die verschiedenen Wehren auch mit unterschiedlichen Systemen.

ja - und ganz viele haben einfach nur die Haspel durch den STK ersetzt und machen sonst alles gleich. DAs ist völliger Unsinn.


Geschrieben von Hopfner MartinSchließt der letzte Mann des Trupps am Verteiler an oder der erste?


Versteh die Frage nicht!
Der STK wird direkt angeschlossen und dann wird GEMEINSAM losgegangen.
Was sauber geklärt werden muß (und v.a. für das erste Fzg i.d.R. mangels Personal immer beim Ma bleiben wird) ist, wer dreht den Verteiler auf!?!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.176


Schlauchtragekorb und HSR - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt