News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
keine operative sondern eine administrative (QM, Planung ect.) Funktion!
Aber die meisten ÄLRD sind auch Mitglied der LNA-Gruppe.
Leitender Notarzt = "Chefarzt" im Einsatz
Voraussetzungen:
Notarzt, gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen,
einsatztaktische Ausbildung und Führungskompetenz
Je nach Bundesland ist diese Funktion im Gesetz erwähnt oder nicht.
I.d.R. Ernennung in eine LNA-Gruppe durch den Träger des RD.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaEs gibt keine Notkompetenz Fähigkeiten mit SanC63 Beiträge
AutorGuid8o L8., Pforzheim / Baden-Württemberg361293
Datum17.09.2006 18:08      MSG-Nr: [ 361293 ]17553 x gelesen

Geschrieben von Dietmar ReimerOb die Frage an Christian ging oder allgemein gehalten war, kann ich nicht erkennen. Aber sollte nicht jeder Rettungsdienstbereich einen solchen ärztlichen Leiter haben?

Die Frage ging an Christian, da ein ÄLRD beim DRK-dominierten Rettungsdienst in BaWü m.W. nicht üblich ist. Häufig wird erwartet, dass ein LNA in Personalunion auch QS-Aufgaben wahrnimmt, im Detail ist das aber eher schwammig und nicht direkt mit NRW-Strukturen vergleichbar.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.142


Es gibt keine Notkompetenz Fähigkeiten mit SanC - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt