News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | FW-Magazin 08/06 - Rettungsschlauch | 6 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 361840 | ||
Datum | 21.09.2006 02:33 MSG-Nr: [ 361840 ] | 4208 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Alex Diedler Sicherlich haben einige von euch den Artikel im FW-Magazin 08/06 über die Werkfeuerwehr Wittekindshof ab Seite 16 gelesen. nö, das nicht.... Geschrieben von Alex Diedler Mich interessiert der abgebildete Rettungsschlauch unten auf Seite 18. ...aber geht's um sowas, wie hier vor ein paar Tagen in Verbindung mit dem Berliner Teleskopmast erwähnt wurde? Jakob Theobald hatte da ein paar nette Links: http://www.feuerwehr.de/forum/s.php?n=361493 Geschrieben von Alex Diedler Was meint ihr dazu? Hmm, sicher praktikabler, als $irgendein_Gebäude_mit_größeren_Menschenansammlungen_wie_z.B._eine_Schule per Schiebleiter auf $irgendeinem_erstangreifenden_Truppfahrzeug evakuieren zu wollen... Alternativ könnte man auch gleich eine Außentreppe errichten, weiß nun nicht, wie teuer der Schlauch kommt und wie lange er haltbar ist. Nicht dass der dann nach ein paar Jahren wie $irgendein_Sprungpolster nicht mehr ersatzbeschafft werden soll, weil man ihn eh nie gebraucht und ja noch die Schiebleiter hat... Geschrieben von Alex Diedler Wo bekomme ich mehr Informationen darüber guckst du den Link oben und die dortigen Links. ciao, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|