News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | FW-Magazin 08/06 - Rettungsschlauch | 6 Beiträge | ||
Autor | Alex8 D.8, Helpsen / | 361851 | ||
Datum | 21.09.2006 08:58 MSG-Nr: [ 361851 ] | 4169 x gelesen | ||
Hallo.. Alle bisher genannten Links führen zu einem Rettungsschlauch zur senkrechten Fest-Montage. Was dort (im Fw-Magain) abgebildet ist, ähnelt einer "Rutschbahn" beim Flugzeugnotausstieg. Der Rutschschlauch wird diagonal zum Anschlagspunkt (Fensterrahmen) nach unten geführt und die Neigung bestimmt das Rutschtempo. Der Rettungsschlauch den ich meine kann in Minuten durch einen vorgehenden AGT Trupp in einem Fensterrahmen installiert und einsatzbereit gemacht werden (wird also auf einem Fahrzeug mitgeführt). Es handelt sich bei dem Gebäude und Klassenräume in einem Dachausschnitt, der aber ca. 2 Meter von der Dachkante entfernt ist. Soll heißen, wenn man mit Schiebleiter anleitert, muss der Trupp erst noch 2 Meter schräg nach oben über Dachpfannen gehen bevor er in das Fenster einsteigen kann. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|