News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Wasserversorgung
RubrikTaktik zurück
Themalange Wegstrecke von Hand verlegen15 Beiträge
AutorLars8 S.8, Taucha / ST361991
Datum22.09.2006 09:01      MSG-Nr: [ 361991 ]7373 x gelesen

Vielleicht hätte ich erstmal was zur Ausgangssituation schreiben sollen!

FF mit Grundausstattung, LF 8/6, Gemeinde mit ca. 700 Ew, ländliche Lage, Hydrantennetz nicht sehr zuverlässig, 2 größere unabhängige Löschwasserentnahmestellen im Ort

Mir ist klar, dass wir als ortsansässige FF im Einsatzfall für den Erstangriff zuständig sind und bei größeren Sachen sofort nachalarmiert werden muss, wir aber bis dahin sicher mit dem Hydrantennetz arbeiten werden. Da in unserer direkten Nachbarschaft es nicht großartig anders aussieht, kann es uns natürlich auch passieren, dass wir nachalarmiert werden und in einem Nachbarort ne WV aufbauen müssen.

Deshalb die Ausbildung.

Mir geht es dabei in erster Linie auch nicht um solche Sachen wie Standortberewchnung der nächsten Pumpe und so. Das ist bekannt. Mein Ansatz war mehr, das "Wer macht Was?"

Gruss Lars



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


lange Wegstrecke von Hand verlegen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt