News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | JF´ler im Einsatz! | 115 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 362252 | ||
Datum | 23.09.2006 23:25 MSG-Nr: [ 362252 ] | 80630 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Hilbert Denn das Einzige was dann an Aufgaben überbleibt, ist die Wasserversorgung zu verlegen .... Oder bei Hochwasser zu pumpen und bei Sturmschäden zu helfen, denn da wird oft jede Hand benötigt (auch ohne PA). Geschrieben von Michael Hilbert Wie oft ist bei Feuer ein PA nicht erforderlich, bzw. wie oft ist der Rauch ungefährlich?? PA ist natürlich bei Feuer (fast) immer erforderlich! Aber wie oft kommt es für die Dorfwehr vor, dass es im eigenen Ort brennt, und die "größere Nachbarwehr" (mit PA) länger als die vorgeschriebene Hilfsfrist braucht? Hier stellt sich natürlich wieder die Frage, brauch ich die kleine Wehr dann überhaupt? Aber es gibt sie halt, und bei anderen Einsätzen können sie ja "wirklich helfen"!! Vielleicht stimmt dann nur der Name Feuerwehr nicht mehr! MkG. Christof www.feuerwehr-vilseck.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|