News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaJF´ler im Einsatz!115 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen362319
Datum24.09.2006 13:02      MSG-Nr: [ 362319 ]80417 x gelesen
Infos:
  • 07.06.11 BaWü: "Projekt 17 ½"

  • Hallo,

    Geschrieben von Thomas MönnichNa also, du beantwortest deine Frage ja schon selber, dann kann ja auch die Feuerwehr bleiben wenn sich nix ändert.

    vgl. mal die Vereinsförderungen mit den Kosten, die eine FW verursacht, die zeitgemäße Ausrüstung hat und auch zeitgemäße Ausbildung betreibt...

    Geschrieben von Thomas MönnichJaber ganz nebenbei ist eine Feuerwehr auch noch ganz nützlich


    Wenn Sie zeitgemäß ausgerüstet und ausgebildet ist. Und da zählt Hydrantenwagen, TSA und TSF ohne PA nunmal nicht dazu...


    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach


    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.202


    JF´ler im Einsatz! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt