News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaTaktische Ventilation - Dachöffnung9 Beiträge
AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg362426
Datum24.09.2006 23:17      MSG-Nr: [ 362426 ]6848 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von ---Thomas Mönnich--- Die Dämmwolle (Glas-, Schur-, Steinwolle) stellen kein Hindernis für die Multicut dar. Das Material wird sehr klein gerissen, d.h. wenn kein Atemschutz getragen wird ist hier unbeding ein geeigneter Schutz zu Tragen.


kann ich bestätigen


bei alten Flachdächern welche zum 10tem mal überklebt wurden kann es allerdings passieren das die Kette zuschmiert.

Meinst Du mit Teerpappe zugeklebt? Das ist für die Multi Cut kein Problem. Ich persönlich habe zu Testzwecken mit der Multi Cut schon eine Rolle gesandete Teerpappe aus dem Baumarkt in Scheiben gesägt. Ist, wie gesagt,kein Problem ( diese Erfahrung bezieht sich auf die Multi Cut mit 372 XP Husqvarna Motor und .404 Kette ).

Gruß Marc



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.264


Taktische Ventilation - Dachöffnung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt