News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Taktische Ventilation - Dachöffnung | 9 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 362428 | ||
Datum | 24.09.2006 23:38 MSG-Nr: [ 362428 ] | 6853 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Thomas Mönnich Die Dämmwolle (Glas-, Schur-, Steinwolle) stellen kein Hindernis für die Multicut dar. Das Material wird sehr klein gerissen, d.h. wenn kein Atemschutz getragen wird ist hier unbeding ein geeigneter Schutz zu Tragen. Das war meine Vorstellung, die ich in der Theorie hatte. Das Material ist ja relativ kurz-faserig, im Gegensatz zu den langen, festen Fasern z.B. in den Schnittschutzhosen. Geschrieben von Thomas Mönnich (es sei denn du willst die Dachpfannen schneiden :-) ) Nee, keine Panik ;-). Geschrieben von Thomas Mönnich bei alten Flachdächern welche zum 10tem mal überklebt wurden kann es allerdings passieren das die Kette zuschmiert. Auch mitten im Material oder eher an den Kanten, wo das Bitumen eher dick vorhanden ist? Geschrieben von Thomas Mönnich Diese Erkenntnisse sind nicht theoretischer Art sondern wurden von mir in zahlreichen Einsätzen gewonnen. Gut, die Infos möchte ich haben. Gruß, Christian Rieke "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." (Albert Einstein) ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|