News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaEignung zum Atemschutzgeräteträger58 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen362542
Datum25.09.2006 19:35      MSG-Nr: [ 362542 ]14962 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Michael LinkenbachUnd ganz ehrlich, wir haben in unserer Gemeinde kein Gebäude für das ich mehr als drei Steckleiterteile brauchen würde.

und ihr werdet auch nie in andere Orte gerufen...

Geschrieben von Michael LinkenbachDas ist zwar kein Grund nicht auch mal mehr als zwei besteigen zu lassen, aber es macht es nicht zu einem hochwichtigen Punkt der ausbildung.

Das Besteigen der 4-teiligen Steckleiter mit anschließendem Übersteigen muss jeder AGT beherrschen...

Beispielbild

Noch ein Bild

Zwar nur 2 Leiterteile, dennoch fordernd. Und das muss jeder AGT beherrschen, genauso wie das Besteigen der Leiter, die im nächsten Bild aufgebaut wird:

Bild

4-teilige Steckleiter mit "Engstelle" (Deshalb wird ja untersetzt) und Übersteigen...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.920


Eignung zum Atemschutzgeräteträger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt