News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaSitzschlinge (?!), Alternative zum Brustbund30 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW362896
Datum27.09.2006 14:49      MSG-Nr: [ 362896 ]16117 x gelesen
Infos:
  • 27.09.06 Hängetrauma
  • 26.09.06 DV 260 beim BBK downloaden

  • Geschrieben von Josef MäschleAber: Seilrettungen - vor allem mit der Feuerwehrleine- betrachte ich als eine Lösung für den zeitkritischen Notfall. Wenn die erforderliche Ausstattung dann da ist, gut- wenn nicht, dann eben so wie es mit der vorhandenen Ausrüstung am besten geht.

    Wenn wir davon ausgehen, das der primäre Rettungsweg über Treppenhäuser bzw. Leitern führt, OK.

    Ansonsten ist wie bei jedem Einsatz eine Abwägung der Für und Wieder der einzelnen Mehtoden durchzuführen. Das sollte jeder ausgebildete GF/ZF können.

    Dabei sind auch die örtlichen Gegebenheiten einzubeziehen.
    Verfügbarkeit geeignerter Leiter (tragbar, DL, TM), HöRe / HRD ect.

    Geschrieben von Josef MäschleRettungstuch in vertrauenswürdiger Ausführung für den Zweck (Ich denke an diese platzsparenden Einmalrettungstücher

    Ein weiteres Beispiel, das neue Geräte nicht immer besser sind ,-)


    mit freundlichen Grüßen

    Michael Roleff

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    5.695


    Sitzschlinge (?!), Alternative zum Brustbund - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt